Sonntag 16. März 2025 - Montag 09. Juni 2025

Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger - Moderne Romantik

Sonderausstellung

Es sei „eine Romantik ohne Schmalz und Saccharin“, urteilte 1931 ein Kritiker begeistert über die erste museale Ausstellung des damals 20-jährigen Dessauer Bauhaus-Absolventen T. Lux in Erfurt. Als junger Zeichner brachte er in humorvollen Blättern Motive des Sonderbaren, Exotischen, Skurrilen, auch des Einsamen, aufs Papier. Eine Welt, nah und fern zugleich, mit Figuren, die als verletzbare Träumer und mutige Einzelgänger auch heute Sympathie einfordern. Die Schau lässt sich nahezu vollständig rekonstruieren und bildet den Kern der Retrospektive zum Werk von T. Lux Feininger (Berlin 1910–2011 Cambridge, Massachusetts) in Erfurt. Sie zeigt Gemälde, Zeichnungen und Fotografien aus acht Jahrzehnten, Auszüge aus einem OEuvre, das vor dem Panorama großer gesellschaftlicher wie persönlicher Herausforderungen entstanden ist. Das (physische wie geistige) Pendeln zwischen den Welten (Europa / Amerika), welches die Familie Feininger prägte, hat auch die Weltsicht von T. Lux beeinflusst.

Die Ausstellung ist Teil des Kooperationsprojektes „T. Lux Feininger – Moderne Romantik“, das gemeinsam mit der Stiftung Bauhaus Dessau, der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt/Museum Lyonel Feininger Quedlinburg und der Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop entwickelt worden ist.